Happy Birthday, Singapore!

Vor 16 Jahren packte ich meine Koffer und zog nach Deutschland – ein großes Abenteuer für eine gebürtige Singapurerin wie mich. Seitdem hat sich meine Liebe zu französischen Leckereien, besonders zu Macarons, immer weiter vertieft. Und wenn man so weit weg von zu Hause ist, dann sucht man natürlich nach Möglichkeiten, ein Stück Heimat in den Alltag zu bringen. Für mich ist das durch Essen möglich.ausgefallene macaron Sorte

In Singapur ist der Nationalfeiertag eine riesige Party. Stell dir vor: Überall hängen Flaggen, es gibt eine beeindruckende Parade und – natürlich – jede Menge Essen. Singapur ist ein echter Melting Pot, ein multi kulti Paradies, wo chinesische, malaiische, indische und Peranakan-Küche miteinander verschmelzen. Das ist es, was unsere Esskultur so einzigartig macht.

Deshalb habe ich zwei ganz besondere Macarons kreiert, um meine Wurzeln zu feiern und die Aromen meiner Kindheit nach Deutschland zu bringen.

Ondeh-Ondeh Macaron

Kennst Du Ondeh-Ondeh? Diese kleinen, grünen Reisbällchen, gefüllt mit flüssigem Palmzucker und umhüllt von Kokosraspeln, sind ein echtes Highlight der singapurischen Küche.

Mein Ondeh-Ondeh Macaron fängt genau diesen Geschmack ein. Die Creme ist mit Pandanblättern infundiert, die einen unglaublich aromatischen Duft haben – ein bisschen wie Vanille, aber exotischer. In der Mitte des Macarons wartet ein Kern aus süßem, karamelligem Gula Melaka, der beim ersten Biss schmilzt. Und als ob das noch nicht genug wäre, ist die weiße Schokoladenganache mit gerösteten Kokosflocken verfeinert. Jeder Bissen bringt dich direkt in die Straßen von Singapur und lässt dich die Wärme und Geborgenheit meiner Kindheit spüren.

Milo Macaron

Ah, der Milo-Truck! Jeder, der in Singapur aufgewachsen ist, kennt ihn. An Sporttagen gab es immer eisgekühlte, dickflüssige Milo-Drinks – der absolute Höhepunkt für jedes Kind.

Mein Milo Macaron ist eine Hommage an diese süßen Erinnerungen. Die Schale hat einen kräftigen Strich aus Milo-Paste, die sofort ins Auge fällt und zusätzlichen Geschmack verleiht. Die Füllung? Eine großzügige Portion Milo in einer Milchschokoladenganache. Der Geschmack ist intensiv schokoladig, genau wie das beliebte Getränk aus meiner Kindheit. Jeder Bissen weckt Erinnerungen an die unbeschwerte Zeit und die Vorfreude auf den Milo-Truck.

Diese beiden Macarons sind nicht nur süße Leckereien, sondern auch eine kulinarische Brücke zu meiner Heimat. Sie vereinen die traditionellen Aromen Singapurs mit der Eleganz der französischen Pâtisserie und erzählen Geschichten aus meiner Kindheit und meinem kulturellen Erbe.

Ich hoffe, Ihr genießt diese besonderen Kreationen genauso sehr wie ich. Sie sind ein kleiner, aber bedeutender Teil meiner Reise als Pâtissière und meiner unerschütterlichen Verbindung zu Singapur.

Happy Birthday, Singapore!

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

In der Welt der süßen Köstlichkeiten hat sich eine besondere Leckerei einen festen Platz erkämpft: vegane Macarons. Diese zarten, französischen Gebäckstücke erobern nicht nur die Herzen von Veganern, sondern begeistern auch Liebhaber traditioneller Backwaren. Wenn Du auf der Suche nach einem köstlichen Genuss ohne tierische Produkte bist, kannst Du vegane Macarons jetzt bequem online kaufen und bestellen.

Unsere vegane Macarons sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine bewusste Entscheidung für eine nachhaltige Ernährung. Anders als herkömmliche Macarons enthalten unsere Produkte keine Aromen und setzen stattdessen auf natürliche Lebensmittelfarben. Das bedeutet, dass Du nicht nur den einzigartigen Geschmack unserer Macarons erlebst, sondern auch die Gewissheit haben, dass nur hochwertige, pflanzliche Zutaten verwendet wurden.

Moin Ihr Lieben, wir kommen wieder zu Euch! Schaut vorbei am Samstag und holt Euch Eure Lieblinge. Wir nehmen gerne Eure Vorbestellungen zu Weihnachten an. Ihr könnt die Macarons am 23.12 in Blankenese bei Postkultur abholen. Wir freuen uns auf Euch!

Search our shop